Für Ihre berufliche Neuorientierung in Hannover

Beruflich verändern und sich neu orientieren

Wo stehen Sie gerade? Sind Sie angestellt oder bereits arbeitssuchend und möchten für sich eine neue berufliche Perspektive finden? Berufliche Neuorientierung können Sie in jeder Phase Ihrer beruflichen Laufbahn anstreben, denn Sie verbringen sehr viele Stunden des Tages bei der Arbeit und sollten dort zufrieden und glücklich sein. Wenn dieses nicht der Fall ist, oder Sie sogar aktuell ohne eine feste Anstellung dastehen, dann ist die Perspektiv-Consulting GmbH mit Ihrem Angebot „Job Challenge“ und „Job Challenge Premium“ für Sie da. Das Bestreben der Perspektiv-Consulting GmbH und dem erfahrenen und qualifiziertem Team aus Jobcoaches ist es, dass Sie für sich den Job oder Beruf finden, der für Sie und Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten passend ist.

Ihr Blick nach vorne auf eine erfolgreiche berufliche Zukunft

Wie das geht? Das ist recht einfach: Zuerst stehen Sie als Person im Fokus. Welche Kenntnisse, Schlüsselqualifikationen, Fähigkeiten und Kompetenzen bringen Sie mit, was sind Ihre Träume, Ideale und Talente, die Sie bisher nur begrenzt oder gar nicht einsetzen konnten? In den persönlich auf Sie zugeschnittenen Einzelcoachings sammeln Sie alle diese einzelnen Bausteine und fügen Sie zu einem strategischen Bauplan zusammen, wie eine neue berufliche Zukunft für Sie aussehen kann.

Ihr persönlicher Jobcoach begleitet Sie bei diesem Vorhaben und gibt Ihnen Hilfestellungen, wenn etwas unklar oder zu kompliziert erscheint. Denn alle Jobcoaches der Perspektiv-Consulting GmbH sind für die berufliche Neuorientierung qualifiziert und bringen langjährige Erfahrung in diesem Themenbereich mit. Gemeinsam schauen Sie nach vorne und lassen ein Bild Ihrer beruflichen Zukunft entstehen, was für Sie attraktiv und erstrebenswert erscheint.

Haben Sie Lust Ihre berufliche Neuorientierung in gute Hände zu legen, dann melden Sie sich gerne bei uns.

Hallo, ich bin Christine Geiersbach. Wenn Sie bei uns anrufen, bin ich meist Ihre erste Ansprechpartnerin bei der Vereinbarung des kostenlosen Erstgesprächs. Oder Sie sprechen dirket mit dem Coach Ihrer Wahl.
Entscheiden Sie sich für einen Coach Ihrer Wahl für Ihre berufliche Neuorientierung!
Coach wählen

Berufliche Neuorientierung: Die Leistungen der Perspektiv-Consulting

Die berufliche Neuorientierung ist eine der Kernangebote der Perspektiv-Consulting. Und bei dieser Leistung dreht sich alles um Sie und Ihre beruflichen Interessen, fachlichen Kompetenzen und persönlichen Stärken. Das systemische Coaching nimmt diese Themen als Basis. Schritt für Schritt gestalten Sie dann die berufliche Vision, die für Sie persönlich passend ist. Und mit der Vision endet es nicht. Denn nun gehen Sie in die Praxis und erarbeiten Bewerbungsstrategien, proben mögliche Situationen in einem Vorstellungsgespräch und überlegen, wie Sie an potenzielle Arbeitsgeber herantreten bzw. ausfindig machen können.

Das Jobcoaching Team für Ihren beruflichen Neuanfang

Für die berufliche Neuorientierung baut die Perspektiv-Consulting GmbH auch in Hannover auf Jobcoaches, die sich in diesem Bereich auskennen und bereits langjährige Erfahrung mitbringen. Viele haben vorher selbst mal in einem Angestelltenverhältnis gearbeitet, haben ein Team geführt oder in anderen Funktionen in einem Unternehmen Mitarbeitende begleitet. Charaktereigenschaften wie eine gute Menschenkenntnis, hohes Einfühlungsvermögen und Empathie sind der Perspektiv-Consulting GmbH sehr wichtig. Denn die Ausgangslagen für eine berufliche Neuorientierung sind vielfältig. Vielleicht haben Sie sehr überraschend die Kündigung erhalten, obwohl Sie schon jahrelang in dem Unternehmen tätig sind. Oder Sie sind schon sehr lange arbeitslos und haben nun die Motivation gefunden mal nach neuen Perspektiven zu schauen. Oder Sie wissen, dass Ihnen bald die Kündigung droht und wollen sich schon einmal orientieren. Jeder Wunsch nach beruflicher Neuorientierung hat einen persönlichen Hintergrund und dafür braucht es Ansprechpartner, die sich auf Sie einstellen und Sie motivieren können, sich wieder mit dem Thema Beruf, Berufung und weiterer beruflichen Möglichkeiten zu befassen.

Denn aus Erfahrung können wir sagen, dass Sie nicht allein sind, sondern dass Sie es gemeinsam mit Ihrem Jobcoach schaffen können, Ihre berufliche Zukunft zu gestalten.

Ihre berufliche Zukunft baut auf diesen beiden Modulen auf:

Situationsanalyse: Das Modul 1 der beruflichen Neuorientierung

Sie erstellen eine Persönlichkeitsprofil mittels einer Stärken- und Schwächenanalyse und nehmen eine Ergebnisauswertung anhand folgender Kriterien wahr – Motivation, Qualifikation, Einstellung, Vision und Ziele. Zudem verwendet die Perspektiv-Consulting GmbH in der Situationsanalyse das Testverfahren BIP-6-F (Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung – 6 Faktoren). Dieses bezieht sich auf Ihre Persönlichkeit in berufsbezogenen Bereichen wie Engagement, Disziplin, Dominanz, Stabilität, Kooperation und Sozialkompetenz. Und ist daher gut geeignet für die berufliche Neuorientierung. Für die Anwendung ist die Perspektiv-Consulting GmbH zudem zertifiziert. Aufbauend auf diesen Ergebnissen definieren Sie Ihre berufliche Zielfindung.

Strategieentwicklung: Das Modul 2 der beruflichen Neuorientierung

Nach der Situationsanalyse entwickeln Sie eine Strategie für Ihre Bewerbung, Ihre Selbstvermarktung, Ihren schriftlichen und persönlichen Auftritt und Ihre Aktivierung des sozialen und persönlichen Netzwerkes. Außerdem schauen Sie, wie Sie richtig Netzwerken können, um mit den Personen in Kontakt zu kommen, die für Ihr beruflichen Vorankommen wichtig sind.

Coaching in Präsenzformat, als Onlineformat oder als alternative Lernform aus Online- und Präsenzformat

Beide Module sind Bestandteil von den beiden Produktangeboten „Job Challenge“ und „Job Challenge Premium“. Diese beiden Produkte können in verschiedenen zeitlichen Umfängen angeboten werden. Nach dem kostenlosen Erstgespräch schätzt Ihr Jobcoach die Situation ein und bestimmt, welcher Umfang für Sie sinnvoll ist. Seit letztem Jahr gibt es neben dem individuellen Coaching in Präsenzform auch die Möglichkeit zu einem Einzelcoaching als Onlineformat oder in einer alternativen Lernform, die eine Mischung aus Präsenz- und Onlineformat darstellt. Der Jobcenter oder die Agentur für Arbeit stellt den AVGS über eine vorher definierte Anzahl an Unterrichtseinheiten (UEs) aus. Eine UE entspricht dabei 45 Minuten.

Diese Angebote gibt es im Bereich „Job Challenge“ und „Job Challenge Premium“:

Job Challenge

Dieses Angebot beinhaltet 20 Unterrichtseinheiten (UEs) und findet im Präsenzformat oder als Onlineformat bzw. alternative Lernform statt.

Bei der Job Challenge Basic steigen Sie ein in die Situationsanalyse (Stärken- und Schwächenanalyse, Testverfahren Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeit und berufliche Zieldefinition) und die Strategieentwicklung (Gestaltung des individuellen schriftlichen und persönlichen Auftritts, die Entwicklung einer persönlichen Bewerbungs- & Selbstvermarkungsstrategie, sowie eine Aktivierung des Netzwerks und Networking) ein.

Job Challenge Plus

Dieses Angebot beinhaltet 40 Unterrichtseinheiten (UEs) und findet im Präsenzformat oder als Onlineformat bzw. alternative Lernform statt.

Bei der Job Challenge Advanced werden die Inhalte aus dem Angebot I noch erweitert und vertiefend betrachtet, so dass am Ende eine persönlich passende Strategie für den beruflichen Neueinstieg vorliegt.

Job Challenge Premium

Dieses Angebot beinhaltet 80 Unterrichtseinheiten (UEs) und findet im Präsenzformat oder als Onlineformat bzw. alternative Lernform statt.

Bei der Job Challenge Premium werden die Inhalte aus den Angeboten I und II erweitert und vertieft. Sie erhalten als Ergebnis eine individuelle Strategie für Ihren weiteren beruflichen Weg, sowie eine detaillierte Situationsanalyse mit einem Stärken- und Schwächenanalyse, einem beruflichen Persönlichkeitsprofil und weiteren hilfreichen Informationen zu Ihrem beruflichen Weiterkommen.

Sie haben schon einen AVGS? Dann laden Sie ihn hier hoch.
AVGS hochladen

Berufliche Neuorientierung: Die vier Themenfelder bedient die Perspektiv-Consulting GmbH

Wenn es um berufliche Neuorientierung geht, dann sind aus Sicht der Perspektiv-Consulting GmbH die Bereiche Berufsberatung, Berufswechsel Beratung, Bewerbungstraining und Karriereberatung von Bedeutung. Diese vier Bereiche haben immer auch Überschneidungen zu einem der anderen vier Bereiche. Sie erläutern Ihre Ausgangslage und gemeinsam mit Ihrem Jobcoach werden die relevanten Bausteine dann zusammengesetzt.

Berufsberatung

Die Berufsberatung ist eines der vier Themenfelder für das Coaching rund um die berufliche Neuorientierung. Sind Sie arbeitssuchend oder sehen keine Perspektive in Ihrem aktuellen Arbeitsumfeld? Dann bietet sich eine Berufsberatung an, in der Sie gemeinsam mit Ihrem Jobcoach von der Perspektiv-Consulting GmbH alle Fragen rund um Ihren Beruf und mögliche neue Berufszweige klären. Sie schauen dann im Detail nach neuen beruflichen Möglichkeiten und kombinieren diese mit Ihren Wünschen. (...)
Denn Sie stehen bei dieser Berufsberatung im Mittelpunkt: Was sehen Sie als Ihre Stärken, wo sehen Sie Ihre Schwächen und was können Sie besonders gut? Was treibt Sie an neue berufliche Wege einzuschlagen? Ist es nur die aktuelle Lage auf dem Arbeitsmarkt oder steckt da tief in Ihnen drin schon lange ein Wunsch eine Passion zum Beruf zu machen? Alle diese Fragen und viele weitere gehen Sie mit Ihrem AVGS Jobcoach durch und entwickeln daraus dann eine Strategie, wie es beruflich für Sie weitergehen kann. Melden Sie sich bei uns und machen Sie den ersten Schritt hin zu einer neuen beruflichen Zukunft.

Berufswechsel Beratung

Die Berufswechsel Beratung ist eine der vier Themenfelder für die berufliche Neuorientierung. Sie lässt sich nicht isoliert betrachten von den anderen drei Themen und greift an dem Punkt, wenn Sie einen beruflichen Wechsel aufgrund der aktuellen Arbeitsmarktlage oder standortbedingt anstreben. In so einer Situation haben viele Leute in Ihrem Umfeld eine Meinung und Sie brauchen nun jemanden, der gemeinsam mit Ihnen das vorhandene Ideenchaos sortiert. Mit Ihrem Jobcoach von der Perspektiv-Consulting GmbH werfen Sie einen Blick auf den Arbeitsmarkt, schauen sich an, welche Potenziale und Qualifikationen Sie mitbringen und machen eine Soll-Ist-Analyse für Ihre Berufswechsel Ideen. (...)
Ein Berufswechsel birgt immer auch viele Fragen in sich. Ist es notwendig sich weiterzubilden, oder wie können Sie die Qualifikationen erlangen, die für den neuen Beruf erforderlich sind? Ist ein Berufswechsel mit 30, 40 oder 50 sinnvoll und wie komme ich in dem neuen Bereich zurecht? Ihr AVGS Jobcoach für die Berufswechsel Beratung holt Sie ab und geht strukturiert gemeinsam mit Ihnen durch Ihre bisherigen beruflichen Stationen, fragt nach Ihren beruflichen Zielen und Visionen, Stärken und Schwächen. Sie visualisieren Ihren Wunsch nach einem Berufswechsel, indem Sie sich Ihre Motivation, Einstellungen, Qualifikationen und Kompetenzen definieren. Schritt für Schritt bauen Sie Ihre Unsicherheit über den Berufswechsel ab und stärken im Gegenzug das Bild, wo es beruflich für Sie hingehen kann und was Sie dafür tun dürfen.

Karriereberatung

Die Karriereberatung ist einer der vier Themenfelder der beruflichen Neuorientierung. Hierbei spielen Einflüsse aus der Berufsberatung und Berufswechsel Beratung mit ein. Der Fokus der Karriereberatung ist dabei Ihr beruflichen Vorankommen auf der Karriereleiter. Ihr persönlicher Jobcoach der Perspektiv-Consulting GmbH in Hannover entwickelt nach einer ersten Bestandsaufnahme Ihrer Karriereambitionen gemeinsam mit Ihnen eine Strategie, wie und wo Sie Ihr Karriereziel erreichen können. Bieten sich Karrieremöglichkeiten in der aktuellen Firma oder ist dafür ein Wechsel in ein anderes Unternehmen notwendig. All das und sicherlich noch viel mehr besprechen Sie im Rahmen Ihrer Karriereberatung. (...)
Eine Karriereberatung orientiert sich an Ihren beruflichen Ambitionen und ist immer individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten. Um einen Blick nach vorne zu werfen, bedarf es auch einer Analyse der Ausgangslage: Was bringen Sie an berufsbezogenen Qualifikationen und Kompetenzen mit und wie ist Ihre Selbst- und Fremdbild im beruflichen Kontext ausgebildet. Der Einsatz des BIP-6F zur Ermittlung der berufsbezogenen Persönlichkeit bietet sich bei der Karriereberatung ebenso an, wie eine gezielte Netzwerkanalyse. Denn ein gutes berufsbezogenes Networking ist für die eigene Karrieregestaltung wettbewerbsentscheidend, wenn dieses gezielt auf Ihre Karrierepläne ausgerichtet ist. Mit der Karriereberatung durch einen AVGS Jobcoach legen Sie einen Grundstein für Ihren beruflichen Erfolg.

Bewerbungstraining

Das Bewerbungstraining ist eines der vier Themenbereiche zur beruflichen Neuorientierung bei der Perspektiv-Consulting GmbH in Hannover. Denn eine aussagekräftige und überzeugende Bewerbung ist Ihr Fuß in der Tür eines potenziellen neuen Arbeitgebers. Mit Ihrem Jobcoach gehen Sie in dem Bewerbungstraining durch alle Schritte einer guten Bewerbung: Wie muss das Bewerbungsanschreiben gestaltet sein, was gehört in den Lebenslauf, welche Anlagen sind wichtig (Zeugnisse, Nachweise, etc.) und wie sieht es aus mit dem Bewerbungsbild? Und am Ende halten Sie Ihre Bewerbungsmappe in den Händen, um erfolgreich in einen neuen Beruf zu starten. (...)
Im Bewerbungstraining holt Sie der AVGS Jobcoach dort ab, wo Sie sich gerade in Ihrem Bewerbungsprozess befinden. Und dann gehen Sie durch den gesamten Prozess von A wie Anschreiben bis Z wie Zeugnisse. Wo finde ich offene Stellen, was ist das richtige Portale, soll ich mich auf eine ausgeschriebene Stelle bewerben oder lieber eine Initiativbewerbung verfassen? Mit Ihrem persönlichen Jobcoach recherchieren Sie Stellen auf Online- und Offlineportalen, erstellen Listen mit potenziellen Arbeitgebern, trainieren ggf. noch fehlende Kompetenzen für die elektronische Erstellung von Bewerbungsunterlagen und bereiten sich auf das Bewerbungsgespräch vor. Denn auch ein Bewerbungsgespräch Training ist ein möglicher Bestandteil des Bewerbungstrainings. Ihr Jobcoach in Hannover bereitet Sie optimal vor und versucht Ihnen alle Unsicherheiten in Bezug auf die Bewerbung für einen neuen Job zu nehmen. Mit dem Rüstwerkzeug aus dem Bewerbungstraining sind Sie optimal vorbereitet sich in schriftlicher und persönlicher Form bei einem potenziellen neuen Arbeitsgeber erfolgreich zu präsentieren.
Email
Anruf